Funktionale Möbel – Podest im Kinderzimmer
Aufgabenstellung:
An sich war der Raum hochwertig ausgestattet: Moll-Schreibtisch, Haba-Bett, hochwertiger großer Kleiderschrank. Dennoch hatte der Raum keine Struktur, alles verlor sich im Zentrum. Man war mit der Größe des Raumes überfordert. Daher wurde für die Erstellung eines Raumkonzeptes Astrid Fuchs beauftragt.
Wunsch an den Raum:
- Moll-Schreibtisch soll so lange weiter verwenden, bis der Sohn das Alter für eine „richtigen“ Schreibtisch hat
- Haba-Bett so lange weiter verwenden, bis ein breiteres benötigt wird
- optisch mehr Ruhe im Raum
- ein Stauraumkonzept, das Ordnung halten leichter macht
Kennen Sie das? Ein Raum ist zu groß, um selbst die Raumgestaltung so umzusetzen, dass man sich wohl fühlt? Wünschen Sie einen kompetenten Partner, der Ihnen aufzeigt, wie Sie Ihre neuen Wohnräume optimal gestalten können – egal ob kleiner oder großer Grundriss? Wünschen Sie Lösungen der Innenarchitektur oder auch nur ein Farbkonzept? Rufen Sie gerne Astrid Fuchs an – der erste Kennenlerntermin ist völlig unverbindlich! Sie arbeitet schwerpuntkmäßig im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Herzogenaurach und Umgebung – steht aber auch für weiter entfernte Objekte gerne zur Verfügung (Referenzen z.B. in Ingolstadt, Augsburg). Auch eine Fernberatung ist denkbar!
Resultat:
Hier war es wichtig, die große Fläche des Raumes zu strukturieren. Mit einer guten Grundrissplanung den Raum in unterschiedliche Bereiche aufzuteilen:
- Arbeitsplatz
- Ruhebereich/Bett
- Spielbereich – später Chillzone
- Aufbewahrung
Besonderer Clou im Raum ist das neue Podest. Zum einen bietet es eine tolle gemütliche Spielfläche – dank Teppichboden-Belag und gepolsterten Rückenlehnen. Zum anderen ist versteckter Stauraum für Spielzeug integriert. Sogar ein Geheimfach gibt es – bei Kindern sehr beliebt. Ein angrenzendes Sideboard unterstützt die optische Raumteilung und bietet viel weiteren Stauraum. Hierhin wurden schon jetzt die Kabel für späteren Anschluss eines TV-Gerätes gelegt.
Der Moll-Schreibtisch wird an ein weißes Maßmöbel vom Schreiner (Stauraum!) angestellt – auch hier wurde so geplant, dass zu einem späteren Zeitpunkt ein großer weißer Bürotisch jederzeit ergänzt werden kann. Das Möbel neben dem Tisch zieht sich entlang der gesamten Fensterwand und integriert weitere Regale sowie eine Heizkörperverkleidung, die ausreichend Luftzirkulation gewährleistet. Gleichzeitig werden die viel zu kurzen Fensterbänke mit dem Möbel überbaut, so dass jetzt auch eine Stellfläche für Pflanzen usw. gegeben ist. Die vorhandenen hochwertigen Möbel können weiter verwendet werden. Nach der Raumplanung von Astrid Fuchs wirkt die Gesamt-Komposition stimmig und nicht wie zusammen gewürfelt. An alle Anforderungen an das Jugendalter wurde schon jetzt gedacht. Die spielerische 70-er-Jahre-Tapete wurde nur begrenzt eingesetzt – somit kann dieser kleine Wandbereich einfach nach einiger Zeit neu gestaltet werden.
Haben Sie einen Raum, der augenscheinlich „zu groß“ ist für eine harmonische Raumplanung? Stellt sich Ihnen die Frage, wie Innenarchitektur anwenden – und zwar so, dass auch ein großer Raum gemütlich wirkt? Möchten Sie optimale Raumausnutzung, ein stimmiges Farbkonzept oder eine Raumplanung von einem Profi? Dann wenden Sie sich gerne an Astrid Fuchs. Der Kennenlerntermin ist im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Herzogenaurach & Umgebung völlig unverbindlich – wenn Sie weiter entfernt wohnen, bietet der Baustein „Ihr Konzept auf dem Postweg“ die Gelegenheit zur Zusammenarbeit. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.